Ausbildung als

Kaufmann*/-frau für Büromanagement, Kaufmann*/-frau im Einzelhandel oder Fachlagerist*in

Eine qualifizierte Ausbildung ist die Basis für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. Wir bieten dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und unterstützen dich durch persönliche und fachliche Qualifikation.

Gerne stehen wir dir zur Seite, während und nach deiner Ausbildung! Du erhältst so die Möglichkeit, frühzeitig die für dich richtige berufliche Laufbahn einzuschlagen. Sichere dir deinen persönlichen und beruflichen Erfolg auf dem aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt!

Wir wissen: Die heutigen Auszubildenden sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. Dazu tragen wir gerne bei und begleiten unsere Azubis tatkräftig während der gesamten Ausbildungszeit. Unser Sanitätshaus bildet in fünf verschiedenen, zukunftssicheren Berufen aus. Jeder Beruf ist einzigartig und bietet unterschiedliche Wege, in das Berufsleben einzusteigen. Sicherlich passt ein Beruf davon gut zu dir und in dein Leben. Somit steht deiner Karriere in unserem Sanitätshaus nichts mehr im Wege – bewirb dich gleich bei uns, wir freuen uns auf jede Bewerbung!

Als Kaufmann/-frau für Büromanagement:
In diesem Beruf übernimmst du wichtige organisatorische, kaufmännische und verwaltende Aufgaben. Du sorgst für eine ordnungsgemäße Abrechnung sowie eine aktuelle Buchführung. Nebenbei kümmerst du dich um den internen und externen Schriftverkehr und die allgemeine Kommunikation. Mit entsprechendem Engagement und etwas Glück kannst du zur „rechten Hand des Chefs“ aufsteigen. Dazu solltest du strukturiert arbeiten, gut organisiert sein und Spaß am Umgang mit Kunden haben.

Als Kaufmann/-frau im Einzelhandel oder -verkäufer/in:
Als Fachverkäufer/in im Sanitätsfachhandel dreht sich deine Arbeit um medizinische Hilfsmittel und Verbrauchsmaterial, welches deinen Kunden den Alltag leichter macht. Du bist für diese der erste Ansprechpartner und berätst sie, beispielsweise zu Kompressionsstrümpfen, Bandagen, Pflegehilfsmitteln oder Gehhilfen. Du informierst, wie deine Kunden die Produkte richtig anwenden und unterstützt sie bei der Auswahl des richtigen Produktes.

ODER als Fachlagerist:
Als Fachlagerist nimmst du Güter an, kontrollierst sie und lagerst sie sach- und fachgerecht. Du kümmerst dich um die Warenannahme und prüfst anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit. Du organisierst die Entladung der Güter, d. h. du sortierst und lagerst fach- und sachgerecht und weißt genau, wo der richtige Patz dafür ist. Dabei achtest du auf die richtigen Lagerbedingungen.

Im Warenausgang planst du die Auslieferungen und sicherst die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Du stellst Lieferungen zusammen und beachtest dabei alle Kostenfaktoren. Für die verpackte Ware erstellst du Begleitpapiere und kümmerst dich um Informations- und Materialfluss vom Einkauf bis zum Verkauf. Du erkundest nach Bedarf neue Bezugsquellen oder Absatzmöglichkeiten und vergleichst Angebote. Eventuell bestellst du sogar die Waren und veranlasst deren Bezahlung.