Ausbildung als

LBV.SH

Firma:

Duales Studium oder Ausbildung beim Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH).

Ausbildung bei LBV.SH

Zahlreiche interessante Aufgaben und ein abwechslungsreicher
Arbeitsplatz erwarten Auszubildende beim LBV.SH: Das Spektrum
erstreckt sich von der Ausbildung als Straßenwärterin, als Bauzeichnerin oder als Vermessungstechnikerin bis hin zur Ausbildung als Baustoffprüferin.

Duales Studium – Initiative mit viel Potenzial

Der Clou des Dualen Studiums: Die Studierenden arbeiten in den Praxisphasen bereits bei ersten Vorhaben des LBV.SH mit und lernen das gesamte Portfolio kennen. Die Vorlesungszeit in den Fächern Bauingenieurswesen, Architektur oder Informationstechnologie absolvieren sie an der FH Kiel, TH Lübeck oder hochschule21. Ein Plus: Der LBV.SH zahlt den Studierenden ein monatliches Studienentgelt und
übernimmt alle anfallenden Gebühren. „Die Studierenden lernen bei uns alle Bereiche kennen, von der Meisterei, den Entwurfs- und Baudurchführungsfachbereichen bis hin um konstruktiven Ingenieurbau“, sagt Torsten Conradt, Direktor des LBV.SH. „Die Studierenden können sich auf einen sehr hohen Praxisbezug im LBV.SH freuen“.

www.schleswig-holstein.de/lbvsh-karriere