Von der Schulbank ins BĂŒro

So rockst du dein VorstellungsgesprĂ€ch! 🚀

Liebe angehende Berufseinsteiger, der Übergang von der Schulbank ins Berufsleben ist ein aufregendes Kapitel, das mit dem VorstellungsgesprĂ€ch beginnt. Du hast die Einladung in der Tasche? Gratulation! 🎉 Doch wie verwandelst du diese Chance in ein Jobangebot? Hier sind einige Tipps, die dir helfen, online und offline zu glĂ€nzen.

Digitale Spurensuche

Bevor du den Firmenparkplatz betrittst, solltest du eine digitale Expedition unternehmen. Schau dir die Website des Unternehmens an, folge ihnen auf Instagram und LinkedIn, und versuche, die Unternehmenskultur zu verstehen. Was posten sie? Wie interagieren sie mit Kommentaren? Auch ein Blick in die aktuellsten Projekte oder Pressemitteilungen kann dir wertvolle Einblicke geben.

Selbst-Inszenierung

Du bist die Hauptperson in dieser Geschichte. Sei bereit, deine bisherigen Erfolge, Fehltritte und das, was du daraus gelernt hast, zu teilen. Denke darĂŒber nach, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die angestrebte Ausbildung vorbereiten. Und ja, das bedeutet auch, dass du deine Social Media Profile auf Vordermann bringen solltest. Du weißt nie, wer einen Blick darauf wirft! 😉

Dein Look, dein Statement

Das richtige Outfit kann Wunder bewirken. Ob Anzug, Kleid oder Jeans – wichtig ist, dass du dich wohlfĂŒhlst und deine Kleidung zur Unternehmenskultur passt. Ein Tipp: Schau dir Fotos von Firmenevents an, um einen Eindruck zu bekommen, wie die Leute sich kleiden.

GesprÀchs-Marathon

Das GesprĂ€ch ist deine BĂŒhne. Zeige Interesse, stelle Fragen und höre gut zu. Meistens beginnt das GesprĂ€ch mit Smalltalk – eine Chance, die NervositĂ€t abzulegen. Und wenn die großen Fragen kommen, erinnere dich daran: AuthentizitĂ€t schlĂ€gt ein perfekt einstudiertes Skript. Dein ehrliches Interesse an der Position und das Unternehmen sind deine Asse im Ärmel. đŸŽ©

Nach dem GesprÀch ist vor dem GesprÀch

Sende eine Dankes-E-Mail und zeige damit dein anhaltendes Interesse. Und denke daran, jedes GesprĂ€ch, ob erfolgreich oder nicht, ist eine Lerngelegenheit fĂŒr das nĂ€chste.